HYDROCLICK-sanierter Tank besteht Langzeittest
Auch nach 18 Jahren Dauerbetrieb präsentiert sich die HYDROCLICK-Auskleidung im Reservoir "Feertel" der Wasserversorgung Böttstein weiterhin in einwandfreiem Zustand.
Auch nach 18 Jahren Dauerbetrieb präsentiert sich die HYDROCLICK-Auskleidung im Reservoir "Feertel" der Wasserversorgung Böttstein weiterhin in einwandfreiem Zustand.
Das 1980 erbaute Reservoir "Feertel" der Wasserversorgung Böttstein im Kanton Aargau, dessen Bauweise typisch für die Siebzigerjahre durch pilzförmige Stützen im oberen und unteren Bereich geprägt ist, wurde im Herbst 2007 einer umfassenden Sanierung unterzogen. Die Firma ETERTUB AG kleidete die Wasserkammer, inklusive Boden, Wände und Säulen, mit dem innovativen AGRU HYDROCLICK System aus.
Die Entscheidung für das HYDROCLICK System hat sich als äußerst nachhaltig erwiesen. Die Oberfläche des Systems, die in direktem Kontakt mit dem Trinkwasser steht, zeichnet sich durch ihre absolute Glätte aus. Dies minimiert den Wartungsaufwand erheblich. Ein cleveres Detail verbirgt sich auf der Rückseite der Platten: Noppenprofile dienen als Distanzhalter zwischen der ursprünglichen Betonstruktur und der neuen Innenauskleidung. Diese Konstruktion gewährleistet eine effektive Drainage im Falle eines möglichen Wassereintritts. Die Dichtheit des Systems kann so jederzeit und ohne großen Aufwand in der angrenzenden Schieberkammer überprüft werden.
Im Frühjahr 2025, nach nunmehr 18 Jahren im kontinuierlichen Betrieb, konnte der Trinkwassertank im Rahmen der regulären Reinigung erneut inspiziert werden. Das erfreuliche Ergebnis: Die HYDROCLICK-Auskleidung zeigte keinerlei Anzeichen von Verschleiß oder Beeinträchtigung.
Die Langlebigkeit und die hohe Qualität des Systems wurden somit eindrücklich bestätigt.
Dieser Langzeittest unterstreicht die Robustheit und Zuverlässigkeit des AGRU HYDROCLICK-Systems als eine nachhaltige Lösung für die Sanierung von Trinkwasserreservoirs. Die problemlose Funktionalität über einen so langen Zeitraum beweist die Wirtschaftlichkeit und die Vorteile dieser Technologie für Wasserversorger.