Die bestehenden Kohlenstoffstahlrohre waren innen und außen stark korrodiert. Starke Inkrustationen verursachten erhebliche Druckverluste durch verringerten Innendurchmesser und erhöhte Oberflächenrauheit. Zudem führten undichte Schweißverbindungen zur Überhitzung von Pumpen und Motoren, was verstärkte Vibrationen im Rohrleitungssystem sowie an tragenden Strukturen verursachte.
Diese Probleme führten zu häufigen Stillständen und steigenden Betriebskosten, was den kontinuierlichen Betrieb der Anlage wirtschaftlich ineffizient machte. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, empfahl AGRU Chile den Einsatz von PE 100-RC Rohrleitungen. PE 100-RC ist ein hochentwickeltes Polyethylen der neuesten Generation, das für seine außergewöhnliche Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist.
PE 100-RC besteht vollständig aus Neumaterial und zeichnet sich durch hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen, langsamem Risswachstum und aggressiven Medien aus. Diese Eigenschaften machen es zur idealen Lösung für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
Durch die glatte Oberfläche von PE 100-RC konnten Druckverluste deutlich reduziert, Inkrustationen verhindert und Systemvibrationen minimiert werden. Darüber hinaus ist das Material deutlich leichter als Stahl, was eine schnellere und sicherere Installation ermöglichte.
Der Wechsel zu PE 100-RC Rohrleitungen führte zu einer erheblichen Verlängerung der Lebensdauer des Kühlturmsystems und steigerte die Gesamtproduktivität der nun wartungsfreien Anlage. Diese Lösung trägt nicht nur zur Reduzierung der Betriebskosten bei, sondern bietet zudem eine nachhaltige und zukunftssichere Lösung für den langfristigen Betrieb der Anlage.