AGRU-Ultra Grip Betonschutz-System für dauerhaft versiegelte Oberflächen
Betonschutz
Höchste Auszugsfestigkeit
50 % höhere Auszugsfestigkeit als herkömmliche Betonschutzplatten
Resistent gegen Grundwasserdruck
Grundwasserdrücken von bis zu 1,75 bar wird dauerhaft standgehalten
Sehr hohe Anzahl an Ankernoppen
420 Ankernoppen pro m² werden in einem Schritt mit der Platte extrudiert
Dauerhaft versiegelte Oberflächen
>2200 N/Noppe Scherfestigkeit und 82 t/m² Auszugsfestigkeit für höchste Sicherheit
Breites Produktspektrum
In PE/PP in Breiten zwischen 1500 mm - 5000 mm verfügbar
AGRU-Ultra Grip – bei Grundwasserdruck
Das patentierte, konische Noppendesign sorgt für den ultimativen „Grip“ im Beton. Mittels der neu-entwickelten AGRU-Ultra Grip Betonschutzplatte, können nun Grundwasserdrücke von bis zu 1,75 bar (bei 20 °C) dauerhaft standgehalten werden. Bei großen Bauwerken erfolgt die Installation noch schneller und kostengünstiger, da die ebenfalls bei AGRU verfügbaren, 5 m breiten Platten bis zu 60 % der normalerweise notwendigen Schweißnähte einsparen. Für extra lange Lebensdauer bietet AGRU-Ultra Grip zudem erhöhte Abrasionsbeständigkeit.
AGRU-Ultra Grip mit Signalschicht
- Helle Signalschicht für visuelle Erkennung von Schäden
- Verbesserte Installation aufgrund der weißen, reflektierenden Schicht für die optimale Planlage auf der Schalung
AGRU-Ultra Grip – Tunneleinsatz
Bei unter der Erde verlegten Großbauwerken wie Abwassertunnels und Sammler ist die Lebensdauer von größter Wichtigkeit. Hier ist AGRU-Ultra Grip eine vielfach erprobte Lösung. Optimierte Verlegetechniken in Verbindung mit den von AGRU angebotenen großformatigen Platten bis zu 5 m Breite sichern die rasche und kostengünstige Installation der korrosionsbeständigen und dichten Innenauskleidung. Derartige Kanäle werden mit einem Innendurchmesser von bis zu 6 m in einschaliger oder zweischaliger Bauweise errichtet.
AGRU-Ultra Grip - Combisegements
Die von Herrenknecht Formwork angebotenen Combisegments sind mit AGRU-Ultra Grip bestückte, einsatzfertige Tübbinge mit umlaufender Dichtung. Der Tunnel wird von der Tunnelbohrmaschine in einem Zug mit Tübbingringen ausgekleidet und mit dieser neuen Technologie einschalig und dauerhaft versiegelt. So entfallen zwei Arbeitsschritte, die nachträgliche Installation der Betonschutzplatte sowie die Schweißarbeiten im Tunnel, komplett. Zeit- und Kosteneinsparungen sind das Ergebnis. Das Bild rechts zeigt eine Tübbingschalung mit eingelegter Combisegments -Auskleidung.
Absolut sichere Schweißnähte
AGRU-Ultra Grip Platten werden mittels Extrusionsschweißung oder Warmgasziehdrahtschweißung absolut dicht miteinander verbunden. Selbst nachträglich auftretende Risse im Beton werden dauerhaft und sicher überbrückt.
Hohe Medienbeständigkeit
AGRU-Ultra Grip aus Polypropylen ist aus der Oberflächentechnik nicht mehr wegzudenken. Galvanisch verzinken und hohe Temperaturen können unversiegelte Betonbecken angreifen. AGRU-Ultra Grip ist medienbeständig und verlängert die Lebensdauer der Betonbecken.

Ansprechpartner:
Anwendungstechnik
Rudolf Hummel +43 (0) 7258 790-3304 hu@ agru.at | Wolflehner Marcel +43 (0) 7258 790-3313 wom@ agru.at |
Weiter zum Produktkatalog