AGRU als bestes Familienunternehmen...
Seit 23 Jahren zeichnen „Die Presse“, das Bankhaus Spängler, die BDO und die Österreichische Notariatskammer jährlich die besten Familienunternehmen...
WeiterlesenDie Fa. Kunststoffe Lauing Nachf. GmbH wurde von einem namhaften Chemiekonzern mit der Auskleidung eines Tanks für kresol- und tuluolhaltiges Abwasser beauftragt. Da der Tank in einem explosionsgefährdeten Bereich installiert wurde, kam das hochinnovative Polymer PVDF-el ESD zum Einsatz.
Datum: 2020
Verleger: Kunststoffe Lauing Nachf. GmbH
Händler: Frank GmbH
Ort: Deutschland
Material: PVDF-el ESD SK+ kaschiert
Medium: Kresol- und toluolhaltiges Abwasser
Dimension: Ø 2.400 mm x 3.600 mm
Temperatur: -10 °C bis +90 °C
Herkömmliche Kunststoffe sind nicht elektrisch leitfähig und daher auch nicht für den Einsatz in einem EX-Bereich lt. der europäischen ATEX Richtlinie 2014 / 34 / EU zulässig, da es aufgrund der Möglichkeit der elektrostatischen Aufladung zu einem Funkenüberschlag und einer daraus resultierenden explosiven Reaktion kommen kann.
Um die Vorteile des Fluorpolymers PVDF in Hinsicht auf seine exzellente thermische und chemische Beständigkeit auch in diesem Anwendungsgebiet nutzen zu können, wurde ein spezielles Compound PVDF-el ESD (Polyvinylidenfluorid elektrisch leitfähig) verarbeitet. Durch den Zusatz von Ruß und in Kombination einer Erdung kann bei Produkten aus diesem Compound eine elektrostatische Aufladung verhindert werden. Nach EN 13463-1 ist davon auszugehen, dass ab einem Oberflächenwiderstand ≤109 Ohm eine ausreichende elektrische Leitfähigkeit gewährleistet ist, die eine elektrostatische Aufladung verhindert. Elektrisch leitfähige Produkte von AGRU haben typischerweise sogar einen Oberflächenwiderstand, der um drei Zehnerpotenzen kleiner ist (≤106 Ohm), und können somit in EX-Bereichen installiert werden.
Während die elektrische Leitfähigkeit in der Anwendung einen großen und notwendigen Vorteil bietet, wird die Installation im Tank dadurch erschwert. Das herkömmliche Prüfen auf Leckagen mithilfe des Funkenprüfens kann nicht mehr durchgeführt werden, da der Kunststoff leitet. Hier sind vor allem kompetente Verarbeiter wie Kunststoffe Lauing gefragt, welche trotz erschwerter Bedingungen mithilfe höchster Schweißqualität und innovativer Testmethoden für die Dichtheit solcher Projekte sorgen.